Liga-Übersicht

Ligatabelle

Ligatabelle Table
Rg Verein GS S U N Tf Tk TD Pkt Pkte./GS Zuschauerzahl Torschützenkönig des Vereins Torwart Hinweise
1Vereinswappen Servette1816205615+41502,78215Natalia Padilla-Bidas - 16Inês Pereira
2Vereinswappen FC Zürich1814226820+48442,44384Fabienne Humm - 17Lourdes Romero
3Vereinswappen Grasshopper1812246029+31382,118Marta Cazalla - 10Isabel Rutishauser
4Vereinswappen St. Gallen-Staad189273735+2291,61285Eva Bachmann - 9Nadine Böhi
5Vereinswappen Young Boys188374034+6271,50514Malay Granges - 6Jara Ackermann
6Vereinswappen Basel185763135-4221,2296Courtney Strode - 6Michèle Tschudin
7Vereinswappen FC Luzern1861112833-5191,061.232Sina Cavelti - 8Laura Schneider
8Vereinswappen FC Aarau1844102044-24160,89184Joy Steck - 5Noemi Benz
9Vereinswappen FC Yverdon181314459-5560,3395Mirjana Pajovic, Valentine Rahm... - 1Gilliane Roch
10Vereinswappen FC Rapperswil-Jona1812151858-4050,28118Fabienne Rochaix - 5Fiona Flühler
Ligatabelle Table
Heim Auswärts
Rg Verein GS S U N Tf Tk TD Pkt Pkte./GS GS S U N Tf Tk TD Pkt Pkte./GS
1Vereinswappen Servette9810327+25252,789810248+16252,78
2Vereinswappen FC Zürich9801469+37242,6796212211+11202,22
3Vereinswappen Grasshopper96123516+19192,1196122513+12192,11
4Vereinswappen St. Gallen-Staad95132517+8161,7894141218-6131,44
5Vereinswappen Young Boys94231910+9141,5694142124-3131,44
6Vereinswappen Basel93421610+6131,4492341525-1091,00
7Vereinswappen FC Luzern94051714+3121,3392161119-870,78
8Vereinswappen FC Aarau92251120-980,899225924-1580,89
9Vereinswappen FC Yverdon12237820-1290,757007647-4100,00
10Vereinswappen FC Rapperswil-Jona124172126-5131,089018533-2810,11

Reguläre Saison

Reguläre Saison Table
Rg Verein GS S U N Tf Tk TD Pkt Pkte./GS Hinweise
1Vereinswappen Servette1816205615+41502,78→ Viertelfinale
2Vereinswappen FC Zürich1814226820+48442,44→ Viertelfinale
3Vereinswappen Grasshopper1812246029+31382,11→ Viertelfinale
4Vereinswappen St. Gallen-Staad189273735+2291,61→ Viertelfinale
5Vereinswappen Young Boys188374034+6271,50→ Viertelfinale
6Vereinswappen Basel185763135-4221,22→ Viertelfinale
7Vereinswappen FC Luzern1861112833-5191,06→ Viertelfinale
8Vereinswappen FC Aarau1844102044-24160,89→ Viertelfinale
9Vereinswappen FC Yverdon181314459-5560,33
10Vereinswappen FC Rapperswil-Jona1812151858-4050,28

Playoffs

Viertelfinale

8–0
6. Mai
FC Luzern
FC Zürich
13. Mai
FC Zürich
FC Luzern
FC Zürich gewann nach Hin- und Rückspiel.
FC Luzern rückt vor zu Klassifizierungsspiele um die Plätze 5–8.
4–0
Basel Vereinswappen 6
6. Mai
Basel
Grasshopper
13. Mai
Grasshopper
Basel
Grasshopper gewann nach Hin- und Rückspiel.
Basel rückt vor zu Klassifizierungsspiele um die Plätze 5–8.
6. Mai
Young Boys
St. Gallen-Staad
13. Mai
St. Gallen-Staad
Young Boys
St. Gallen-Staad gewann nach Hin- und Rückspiel.
Young Boys rückt vor zu Klassifizierungsspiele um die Plätze 5–8.
12–1
6. Mai
FC Aarau
Servette
13. Mai
Servette
FC Aarau
Servette gewann nach Hin- und Rückspiel.
FC Aarau rückt vor zu Klassifizierungsspiele um die Plätze 5–8.

Klassifizierungsspiele um die Plätze 5–8

6 Vereinswappen Basel
2–1
21. Mai
FC Luzern
Basel
27. Mai
Basel
FC Luzern
Basel gewann nach Hin- und Rückspiel.
5–3
20. Mai
FC Aarau
Young Boys
27. Mai
Young Boys
FC Aarau
Young Boys gewann nach Hin- und Rückspiel, nach Verlängerung.

Halbfinale

20. Mai
Grasshopper
FC Zürich
27. Mai
FC Zürich
Grasshopper
FC Zürich gewann nach Hin- und Rückspiel und rückt vor zu Finale.
20. Mai
St. Gallen-Staad
Servette
27. Mai
Servette
St. Gallen-Staad
Servette gewann nach Hin- und Rückspiel und rückt vor zu Finale.

Finale

Ergebnis
FC Zürich gewann das Spiel nach regulärer Spielzeit.

Schweizer 1./2. Abstiegs-/Aufstiegs-Playoffs (F)

Schweizer 1./2. Abstiegs-/Aufstiegs-Playoffs (F) Table
Rg Verein GS S U N Tf Tk TD Pkt Zuschauerzahl Torschützenkönig des Vereins Torwart Hinweise
1Vereinswappen FC Rapperswil-Jona651081+716Aufgestiegen
2Vereinswappen Thun Berner-Oberland631254+110
3Vereinswappen FC Yverdon6222108+28
4Vereinswappen FC Sion6006313-100
Schweizer 1./2. Abstiegs-/Aufstiegs-Playoffs (F) Table
Heim Auswärts
Rg Verein GS S U N Tf Tk TD Pkt Pkte./GS GS S U N Tf Tk TD Pkt Pkte./GS
1Vereinswappen FC Rapperswil-Jona330061+593,00321020+272,33
2Vereinswappen Thun Berner-Oberland311122041,33320132+162,00
3Vereinswappen FC Yverdon311164+241,33311144041,33
4Vereinswappen FC Sion300314-300,00300329-700,00

Mannschafts-Standard-Statistiken 2022-2023 Swiss Women's Super League

Mannschafts-Standard-Statistiken 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Spielzeit Leistung Pro 90 Minuten
Verein # Sp Alt Besitz GS Startelf Min. 90 Tor Vor T+V T-Elf Elf VeElf Gelb Rot Tor Vor T+V T-Elf T+V-Elf
Basel3123,5181981.62018.03029112321,671,61
FC Aarau2721,3181981.62018.01313001720,720,72
FC Luzern2323,9181981.62018.02824441501,561,33
FC Rapperswil-Jona2822,5181981.62018.01615112000,890,83
FC Yverdon2921,9181981.62018.044001300,220,22
FC Zürich2625,0181981.62018.0676255913,723,44
Grasshopper2621,8181981.62018.05955442613,283,06
Servette2524,7181981.62018.05450442303,002,78
St. Gallen-Staad2822,3181981.62018.03534111301,941,89
Young Boys2721,3181981.62018.03129222911,721,61
Mannschafts-Standard-Statistiken 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Spielzeit Leistung Pro 90 Minuten
Verein # Sp Alt Besitz GS Startelf Min. 90 Tor Vor T+V T-Elf Elf VeElf Gelb Rot Tor Vor T+V T-Elf T+V-Elf
vs. Basel3122,9181981.62018.03532331111,941,78
vs. FC Aarau2722,9181981.62018.03734331502,061,89
vs. FC Luzern2322,9181981.62018.03129222521,721,61
vs. FC Rapperswil-Jona2822,9181981.62018.05048222522,782,67
vs. FC Yverdon2922,6181981.62018.05959001713,283,28
vs. FC Zürich2622,7181981.62018.01714332100,940,78
vs. Grasshopper2622,8181981.62018.02725222811,501,39
vs. Servette2522,6181981.62018.01311221400,720,61
vs. St. Gallen-Staad2823,0181981.62018.03533221701,941,83
vs. Young Boys2723,0181981.62018.03330331601,831,67

Mannschafts-Torhüten 2022-2023 Swiss Women's Super League

Mannschafts-Torhüten 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Spielzeit Leistung Strafschüsse
Verein # Sp GS Startelf Min. 90 Tk Tk90 SaTk Paraden Fangq S U N OG OGQ VeElf ESs AgSs VSs Fangq
Basel218181.62018.0576527,833000,0
FC Aarau218181.62018.04410422,233000,0
FC Luzern218181.62018.06111422,222000,0
FC Rapperswil-Jona218181.62018.06315738,922000,0
FC Yverdon218181.62018.03516316,70000
FC Zürich418181.62018.01422738,933000,0
Grasshopper318181.62018.01224527,822000,0
Servette318181.62018.01620738,922000,0
St. Gallen-Staad318181.62018.0927527,822000,0
Young Boys418181.62018.0837633,333000,0
Mannschafts-Torhüten 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Spielzeit Leistung Strafschüsse
Verein # Sp GS Startelf Min. 90 Tk Tk90 SaTk Paraden Fangq S U N OG OGQ VeElf ESs AgSs VSs Fangq
vs. Basel218181.62018.0675422,211000,0
vs. FC Aarau218181.62018.01044950,00000
vs. FC Luzern218181.62018.01116633,344000,0
vs. FC Rapperswil-Jona218181.62018.01536950,011000,0
vs. FC Yverdon218181.62018.016531583,30000
vs. FC Zürich418181.62018.0221415,655000,0
vs. Grasshopper318181.62018.0421200,044000,0
vs. Servette318181.62018.0021600,044000,0
vs. St. Gallen-Staad318181.62018.0729211,111000,0
vs. Young Boys418181.62018.0738316,722000,0
Become a Stathead & surf this site ad-free.

Mannschafts-Spielzeiten 2022-2023 Swiss Women's Super League

Mannschafts-Spielzeiten 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Spielzeit Startelf Wechsel Team-Erfolg
Verein # Sp Alt GS Min. Min./GS Min. % 90 Startelf Min./Start Kompl. Wchsl Min./Einw. kEinw PPS aF aFz +/- +/-90
Basel3123,5181.6209010018.0198841395721601,223135-4-0,22
FC Aarau2721,3181.6209010018.0198821276922540,892044-24-1,33
FC Luzern2323,9181.6209010018.0198831247420341,062833-5-0,28
FC Rapperswil-Jona2822,5181.6209010018.0198791217828420,281858-40-2,22
FC Yverdon2921,9181.6209010018.0198811237524360,33459-55-3,06
FC Zürich2625,0181.6209010018.0198781217630462,446820+48+2,67
Grasshopper2621,8181.6209010018.0198811336526462,116029+31+1,72
Servette2524,7181.6209010018.0198811178223432,785615+41+2,28
St. Gallen-Staad2822,3181.6209010018.0198801227727311,613735+20,11
Young Boys2721,3181.6209010018.0198831237419501,504034+60,33
Mannschafts-Spielzeiten 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Spielzeit Startelf Wechsel Team-Erfolg
Verein # Sp Alt GS Min. Min./GS Min. % 90 Startelf Min./Start Kompl. Wchsl Min./Einw. kEinw PPS aF aFz +/- +/-90
vs. Basel3122,9181.6209010018.0198841356323511,393531+40,22
vs. FC Aarau2722,9181.6209010018.0198821257425441,894420+24+1,33
vs. FC Luzern2322,9181.6209010018.0198831207622401,893328+50,28
vs. FC Rapperswil-Jona2822,9181.6209010018.0198791197825402,615818+40+2,22
vs. FC Yverdon2922,6181.6209010018.0198811197825382,50594+55+3,06
vs. FC Zürich2622,7181.6209010018.0198781257322460,442068-48-2,67
vs. Grasshopper2622,8181.6209010018.0198811296826490,782960-31-1,72
vs. Servette2522,6181.6209010018.0198811296921480,111556-41-2,28
vs. St. Gallen-Staad2823,0181.6209010018.0198801207825421,283537-2-0,11
vs. Young Boys2723,0181.6209010018.0198831297025441,333440-6-0,33

Sonstige Statistiken für Mannschaften 2022-2023 Swiss Women's Super League

Sonstige Statistiken für Mannschaften 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Leistung
Verein # Sp 90 Gelb Rot 2GK Fls Gef Aus Fla Abg TklG Elfgew Elferh ET
Basel3118.023210
FC Aarau2718.017220
FC Luzern2318.015001
FC Rapperswil-Jona2818.020000
FC Yverdon2918.013000
FC Zürich2618.09101
Grasshopper2618.026111
Servette2518.023001
St. Gallen-Staad2818.013000
Young Boys2718.029110
Sonstige Statistiken für Mannschaften 2022-2023 Swiss Women's Super League Table
Leistung
Verein # Sp 90 Gelb Rot 2GK Fls Gef Aus Fla Abg TklG Elfgew Elferh ET
vs. Basel3118.011111
vs. FC Aarau2718.015002
vs. FC Luzern2318.025210
vs. FC Rapperswil-Jona2818.025220
vs. FC Yverdon2918.017100
vs. FC Zürich2618.021000
vs. Grasshopper2618.028110
vs. Servette2518.014000
vs. St. Gallen-Staad2818.017001
vs. Young Boys2718.016000

Bestenliste

Nationalitäten 2022-2023 Swiss Women's Super League

Liga-Hinweise

Rang-Legende

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.