Nationalitäten 2025 Bolivian Primera División

Nationalitäten 2025 Bolivian Primera División Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1bo Bolivien31947.426Carlos Cejas, Rafinha, Jhon Velásquez, Rodrigo Ramallo, Ramiro Vaca, Carlos Enrique Áñez , Jair Reinoso, Jair Torrico, Leonel Justiniano, Jaime Arrascaita ...
2ar Argentinien368.266Enrique Triverio, Joel Amoroso, Leandro Corulo, Guido Vadalá, Joel López Pissano, Martín Prost, Francisco Gatti, Julio Vila, Maximiliano Caire, Joaquín Lencinas ...
3py Paraguay164.674Pablo Meza, Lucas Galarza, Milciades Portillo, Héctor Bobadilla, Ronald Acuña, David Robles, Cristian Enciso, Roland Escobar, Alex Cáceres, Alfredo Amarilla ...
4co Kolumbien162.907Michael Ortega, Kevin Aladesanmi, Alex Rambal, Jasond González, Tommy Tobar, Brayan Fernández, Jonathan Monsalve, Duban Palacio, Huberth Sánchez, Oswaldo Blanco ...
5br Brasilien122.575Fábio, Gustavo Ribeiro, Mizael Monteiro, Fellipe Veloso, Thomaz, Thiago Ribeiro da Silva, Felipe Castro, Wagner, Willie, Robson Leandro Santos ...
6uy Uruguay101.934Nahuel Acosta, Martín Alaníz, Gonzalo Castillo, Santiago Etchebarne, Sebastián Guerrero, Fernando Arismendi, Santiago Paiva, Franco Posse, Lucas Casavieja, Matías Abisab
7ve Venezuela71.575Cristopher Rodríguez, Alain Baroja, Mijail Aviles, Carlos Suárez, Danny Pérez, Moisés Acuña, Rubén Ramírez
8ec Ecuador51.181Miguel Perea, John Medina, Tomson Geraldy Minda, Walter Chalá, Elian Carabalí
9ng Nigeria1381Bismark Ubah
10do Dominikanische Republik1198Dorny Romero
11mx Mexiko198Leonel López
12us Vereinigte Staaten1José Gutiérrez

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.