Nationalitäten 2015-2016 3. Liga

Nationalitäten 2015-2016 3. Liga Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1de Deutschland454596.764Justin Eilers, Anton Fink, Christian Beck, Marco Königs, Marvin Stefaniak, Michele Rizzi, Julius Biada, Sören Bertram, Erich Berko, Michael Hefele ...
2at Österreich1211.591Phillipp Mwene, Stefan Perić, Marco Kofler, Julius Perstaller, Simon Handle, Florian Grillitsch, Tim Müller, Francesco Lovrić, Daniel Ripić, Adrian Grbić ...
3it Italien912.651Giuliano Modica, Massimo Ornatelli, Elia Soriano, Daniele Gabriele, Vincenzo Marchese, Felice Vecchione, Davide Grassi, Nestor Djengoue, Antonio Vella
4tr Türkei912.012Halil Savran, Okan Aydın, Mehmet Kara, Tugay Uzan, Sinan Tekerci, Ozan Yılmaz, Mete Çelik, Onur Capin, Hakkı Yıldız
5fr Frankreich811.842Amaury Bischoff, Charles-Elie Laprevotte, Dorian Diring, Mounir Bouziane, Mohamed Aidara, Stéphane Tritz, Saër Sène, Jean-François Kornetzky
6pl Polen89.872Sebastian Tyrała, David Blacha, Sebastian Mrowca, Martin Kobylański, Jarosław Lindner, Marcus Piossek, Maik Łukowicz, Paweł Baranowski
7hr Kroatien78.273Adam Sušac, Luka Marino Odak, Ivica Banović, Josip Landeka, Petar Slišković, Fabijan Buntić, Joso Kobas
8xk Kosovo65.914Shqiprim Binakaj, Bashkim Renneke, Arianit Ferati, Enis Bytyqi, Bajram Nebihi, Kamer Krasniqi
9gr Griechenland55.368Joannis Karsanidis, Alexandros Kartalis, Angelos Argyris, Sebastian Vasiliadis, Spyros Fourlanos
10fi Finnland45.971Joni Kauko, Mika Ojala, Timo Furuholm, Tim Väyrynen
11us Vereinigte Staaten45.259Royal-Dominique Fennell, Jerome Kiesewetter, Joel Soñora, Ryan Malone
12nl Niederlande45.121Rogier Krohne, Jesper Verlaat, Marc Höcher, Melvin Platje
13ba Bosnien und Herzegowina42.453Mario Kvesić, Mateo Pavlović, Amer Kadrić, Avdo Spahić
14cd Kongo DR33.746Cédric Mimbala, Addy-Waku Menga, Stephané Mvibudulu
15ch Schweiz32.936Stephan Andrist, Marco Kehl-Gómez, Ulisses Garcia
16ca Kanada32.431André Hainault, Randy Edwini-Bonsu, Nikolas Ledgerwood
17ro Rumänien31.140Valentin Crețu, Andrei Lungu, Andreas Ivan
18cz Tschechische Republik3177Jan Kliment, Martin Fenin, Patrik Twardzik
19gm Gambia22.870Leon Guwara, Ousman Manneh
20bg Bulgarien22.501Edisson Jordanov, Todor Nedelev
21lu Luxemburg21.855Chris Philipps, Dwayn Holter
22ma Marokko21.514Samir Benamar, Abdenour Amachaibou
23al Albanien21.474Klaus Gjasula, Dren Hodja
24rs Serbien2450Miloš Veljković, Bojan Spasojević
25eng England13.196Osayamen Osawe
Rg Land # Spieler Min. Liste
26ie Republik Irland12.663Patrick Kohlmann
27tn Tunesien12.534Nejmeddin Daghfous
28sy Syrien12.398Aias Aosman
29ir IR Iran12.011Amir Shapourzadeh
30dk Dänemark11.808Kristoffer Andersen
31ua Ukraine11.593Borys Tashchy
32gt Guatemala11.524Stefano Cincotta
33th Thailand11.478Manuel Bihr
34ge Georgien11.246Giorgi Papunashvili
35br Brasilien11.237Cauly Oliveira Souza
36hu Ungarn11.197Dániel Nagy
37gh Ghana11.066Evans Nyarko
38lc St. Lucia11.066Caniggia Elva
39sn Senegal11.009Lhadji Badiane
40is Island11.003Eiður Sigurbjörnsson
41lk Sri Lanka1989Ahmed Waseem Razeek
42sc Seychellen1849Charmaine Häusl
43bj Benin1822Cebio Soukou
44az Aserbaidschan1737Cihan Özkara
45cm Kamerun1643Roussel Ngankam
46ug Uganda1583Melvyn Lorenzen
47lb Libanon1450Daniel Zeaiter
48cg Kongo1448Francky Sembolo
49ng Nigeria1369Eke Uzoma
50es Spanien1231Sergi Arimany
Rg Land # Spieler Min. Liste
51kz Kasachstan1215Robert Berger
52ar Argentinien190Santiago García
53au Australien190Mitchell Langerak
54se Schweden190Christer Youssef
55af Afghanistan121Milad Salem
56lt Litauen19Gratas Sirgėdas
57ph Philippinen1Bernd Schipmann

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.