Nationalitäten 2010-2011 NB I

Nationalitäten 2010-2011 NB I Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1hu Ungarn301308.143Péter Czvitkovics, Attila Tököli, Zsolt Bárányos, Krisztián Kenesei, Dániel Böde, János Lázok, Norbert Hajdú, Patrik Tischler, József Kanta, Dénes Rósa ...
2rs Serbien3139.421Lóránt Oláh, Nikola Mitrović, Milan Perić, Bojan Pavlović, Saša Stevanović, Vladan Čukić, Marko Anđić, Dušan Mileusnić, Dušan Vasiljević, Vladimir Đorđević ...
3br Brasilien1011.833André Alves, Danilo Cirino de Oliveira, Pedro Sass Petrazzi, Andrezinho, Moreira, Aílton José Pereira Júnior, Nicolas Ceolin, Adriano Alves dos Santos, Jhonnes, Riberio Da Silva Roni
4sk Slowakei99.836Jozef Gašpar, Péter Molnár, Ladislav Rybánsky, Branislav Fodrek, Otto Szabó, Marián Sluka, Tomáš Tujvel, Mátyás Lelkes, Peter Fieber
5me Montenegro99.397Mladen Božović, Dejan Vukadinović, Goran Vujović, Nenad Đurović, Vladan Savić, Darko Pavićević, Mladen Lambulić, Ivan Delić, Đorđije Ćetković
6hr Kroatien85.940Marko Dinjar, Dajan Šimac, Ivan Lovrić, Valentin Babić, Marin Matoš, Vedran Nikšić, Damir Milanović, Tomislav Labudović
7cm Kamerun66.911Mbengono Yannick, Christian Bodiong Ebala, Haman Sadjo, Joseph Ngalle, Hervé Tchami, Eugene Fomumbod
8ro Rumänien64.670Sorin Botis, Attila Gyagya, Ștefan Mardare, Mihai Nicorec, András Sánta, Sergiu Moga
9ba Bosnien und Herzegowina56.908Đorđe Kamber, Boris Gujić, Zoran Šupić, Emil Miljković, Jovica Stokić
10ge Georgien53.637Rati Aleksidze, Giorgi Ganugrava, Lasha Totadze, Vakhtang Pantskhava, Teimuraz Sharashenidze
11es Spanien44.578Goran Marić, Pablo Coira, Rufino, Fernando Cuerda
12lv Lettland42.913Daniils Turkovs, Vitālijs Meļņičenko, Vadims Žuļevs, Artjoms Rudņevs
13ng Nigeria41.805David Solomon Abwo, Eugène Salami, Henry Isaac, Egejuru Godslove Ukwuoma
14si Slowenien36.351Matej Miljatovič, Leon Panikvar, Marko Ranilović
15lt Litauen33.474Linas Pilibaitis, Mindaugas Malinauskas, Eimantas Marozas
16ci Côte d'Ivoire32.201Jean-Baptiste Akassou, Sindou Dosso, Jean-Paul Nomel
17ar Argentinien31.158Héctor Gabriel Morales, Carlos Marinelli, Juan Ignacio Briones
18mt Malta23.239André Schembri, Justin Haber
19fr Frankreich23.038Adamo Coulibaly, Karim Rouani
20cz Tschechische Republik22.794Marek Heinz, Lukáš Zelenka
21se Schweden22.329Dražen Okuka, Bojan Djordjic
22dz Algerien21.786Fouad Bouguerra, Karim Benounes
23ca Kanada2744Igor Pisanjuk, Stefan Cebara
24cg Kongo12.021Francis Litsingi
25ch Schweiz12.021Mirsad Mijadinoski
Rg Land # Spieler Min. Liste
26cf Zentralafrikanische Republik11.997Foxi Kéthévoama
27jp Japan11.966Kazuo Honma
28cw Curaçao11.840Prince Rajcomar
29ua Ukraine11.528Denys Rebryk
30co Kolumbien11.480César Quintero
31hn Honduras11.432Luis Ramos
32ma Marokko11.336Daniane Jawad
33ee Estland11.173Jarmo Ahjupera
34sn Senegal11.120Abass Cheikh Dieng
35at Österreich1724Ahmet Delić
36no Norwegen1688Liban Abdi
37nz Neuseeland1484Kris Bright
38ga Gabun1479Arsène Copa
39jm Jamaika1335Rafe Wolfe
40sl Sierra Leone1171Alfi Conteh-Lacalle
41tn Tunesien1170Helmi Loussaief
42ug Uganda173Martin Kayongo-Mutumba
43mk Nordmazedonien110Nikola Jakimovski

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.