Nationalitäten 2014-2015 2. Bundesliga

Nationalitäten 2014-2015 2. Bundesliga Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1de Deutschland336379.427Pascal Groß, Marc Schnatterer, Simon Terodde, Florian Niederlechner, Sebastian Polter, Rouwen Hennings, Daniel Adlung, Marcel Heller, Dominik Stroh-Engel, Dominik Kaiser ...
2at Österreich2131.370Michael Liendl, Alessandro Schöpf, Rubin Okotie, Lukas Hinterseer, Ramazan Özcan, Christopher Trimmel, Georg Teigl, Michael Gregoritsch, Kevin Stöger, Stefan Kulovits ...
3hr Kroatien1111.251Damir Kreilach, Stipe Vučur, Roberto Punčec, Srđan Lakić, Ante Budimir, Ante Rebić, Marin Tomasov, Andre Mijatović, Antonio Čolak, Miro Varvodić ...
4es Spanien98.006Manuel Torres, Guillermo Vallori, Ilie Sánchez, Edu Bedia, Rodri, Marc Torrejón, Iván González, Román Golobart, Nono
5no Norwegen78.878Håvard Nielsen, Vegar Eggen Hedenstad, Even Hovland, Ruben Yttergård Jenssen, Mushaga Bakenga, Zlatko Tripić, Henrik Gulden
6br Brasilien78.718Danilo Soares, Roger, Bruna, Leonardo, Rodnei, Bruno Gabriel Soares, Lucão
7pl Polen77.892Kacper Przybyłko, Rafał Gikiewicz, Martin Kobylański, Waldemar Sobota, Grzegorz Wojtkowiak, Mateusz Klich, Piotr Ćwielong
8fr Frankreich69.616Romain Brégerie, Anthony Losilla, Smail Morabit, Gaëtan Krebs, Dorian Diring, Marc Pfertzel
9nl Niederlande67.061Romario Kortzorg, Tom Beugelsdijk, John Verhoek, Dave Bulthuis, Koen van der Biezen, Mark Flekken
10ch Schweiz65.642Fabio Coltorti, Saulo Decarli, Martin Angha, Orhan Ademi, Adrian Nikçi, Mario Eggimann
11xk Kosovo64.167Leart Paqarada, Enis Alushi, Eroll Zejnullahu, Faton Toski, Bajram Nebihi, Valmir Sulejmani
12tr Türkei61.913Selçuk Alibaz, Onur Bulut, Zafer Yelen, Orkan Çınar, Ridvan Balci, Özdemir Özgür
13cz Tschechische Republik57.792Ondřej Čelůstka, Ondřej Petrák, Jan Polák, Jan Šimůnek, Tomáš Pekhart
14us Vereinigte Staaten56.489Andrew Wooten, Alfredo Morales, Bobby Wood, Terrence Boyd, Jann George
15sk Slowakei56.412Jakub Sylvestr, Stanislav Šesták, Milan Ivana, Filip Lukšík, Adam Nemec
16hu Ungarn55.162Willi Orban, Zsolt Korcsmár, Krisztián Simon, Zsolt Kalmár, Gábor Király
17fi Finnland55.111Joel Pohjanpalo, Alexander Ring, Joni Kauko, Mikael Forssell, Mikko Sumusalo
18al Albanien46.400Jürgen Gjasula, Edmond Kapllani, Valdet Rama, Odise Roshi
19pt Portugal45.659Marcel Correia, Sérgio Pinto, Daniel Candeias, Guilherme Sityá
20gh Ghana43.055Phil Ofosu-Ayeh, Baba Rahman, Anthony Annan, Manfred Osei Kwadwo
21ba Bosnien und Herzegowina41.938Jasmin Fejzić, Damir Vrančić, Adnan Zahirović, Smail Prevljak
22it Italien35.230Vincenzo Grifo, Enrico Valentini, Maurizio Scioscia
23ng Nigeria34.818Seyi Olajengbesi, Leon Balogun, Solomon Okoronkwo
24si Slowenien34.008Zlatko Dedić, Goran Šukalo, Nik Omladič
25ph Philippinen32.437Stephan Schröck, Gerrit Holtmann, John-Patrick Strauß
Rg Land # Spieler Min. Liste
26kz Kasachstan31.788Konstantin Engel, Andrej Startsev, Heinrich Schmidtgal
27tn Tunesien31.497Nejmeddin Daghfous, Salim Khelifi, Sofian Chahed
28kr Korea Republik31.329Ryu Seung-woo, Choi Kyoung-rok, Park Jung-bin
29ar Argentinien24.673Leandro Grech, Javier Pinola
30jp Japan24.378Hiroki Yamada, Yusuke Tasaka
31au Australien23.585Mathew Leckie, Ben Halloran
32dk Dänemark23.135Yussuf Poulsen, Emil Berggreen
33ma Marokko22.385Aziz Bouhaddouz, Mohamed Amsif
34dz Algerien22.252Karim Matmour, Mohamed Amine Aoudia
35cw Curaçao22.202Charlison Benschop, Michaël Maria
36lb Libanon22.102Joan Oumari, Mohammad Baghdadi
37az Aserbaidschan21.937Dimitrij Nazarov, Tuğrul Erat
38tg Togo21.350Peniel Mlapa, Ihlas Bebou
39il Israel2745Omer Damari, Almog Cohen
40rs Serbien2150Fejsal Mulić, Ognjen Mudrinski
41ee Estland2132Henri Anier, Hannes Anier
42tj Tadschikistan12.880Alexander Huber
43cm Kamerun12.639Marvin Matip
44jm Jamaika12.353Daniel Gordon
45uy Uruguay12.246Gary Kagelmacher
46bg Bulgarien11.374Iliyan Mitsanski
47lt Litauen11.337Arvydas Novikovas
48ca Kanada11.307André Hainault
49me Montenegro11.270Stefan Mugoša
50se Schweden11.226Emil Forsberg
Rg Land # Spieler Min. Liste
51pe Peru1684Yordy Reyna
52th Thailand1591Manuel Bihr
53za Südafrika1461Daylon Claasen
54mt Malta1454André Schembri
55ec Ecuador1391Cristian Ramírez
56ci Côte d'Ivoire1227Mathis Bolly
57pa Panama1132Armando Cooper
58nz Neuseeland129Marco Rojas
59sl Sierra Leone125George Davies
60eg Ägypten18Abdallah Gomaa
61gr Griechenland1Alexandros Kartalis
62lu Luxemburg1Dwayn Holter
63lk Sri Lanka1Ahmed Waseem Razeek

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.