Nationalitäten 2004-2005 Bundesliga

Nationalitäten 2004-2005 Bundesliga Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1de Deutschland208274.336Oliver Neuville, Miroslav Klose, Michael Ballack, Thomas Brdarić, Cacau, Kevin Kurányi, Bernd Schneider, Gerald Asamoah, Tim Borowski, Silvio Meißner ...
2br Brasilien2438.643Marcelinho Paraíba, Lincoln, Aílton Gonçalves, Gilberto, Antônio da Silva, Ewerthon, Lúcio, Dedê, Juan, Marcelo Bordon ...
3hr Kroatien1517.367Ivan Klasnić, Zvonimir Soldo, Niko Kovač, Josip Šimunić, Ivica Banović, Robert Kovač, Marko Babić, Filip Tapalović, Boris Živković, Jurica Vranješ ...
4cz Tschechische Republik1324.821Jan Koller, Vratislav Lokvenc, Tomáš Rosický, David Jarolím, Petr Gabriel, Václav Svěrkoš, Jiří Štajner, Ivo Ulich, Marek Nikl, Filip Trojan ...
5pl Polen1315.144Jacek Krzynówek, Dariusz Żuraw, Tomasz Zdebel, Euzebiusz Smolarek, Tomasz Wałdoch, Tomasz Hajto, Kamil Kosowski, Artur Wichniarek, Bartosz Bosacki, Daniel Bogusz ...
6dk Dänemark1219.342Ebbe Sand, Thomas Rasmussen, Søren Colding, Thomas Rytter, Christian Poulsen, Tommy Bechmann, Peter Madsen, Niclas Jensen, Daniel Jensen, Kim Madsen ...
7nl Niederlande918.188Roy Makaay, Ellery Cairo, Khalid Boulahrouz, Kevin Hofland, Dick van Burik, Rein van Duijnhoven, Niels Oude Kamphuis, Delano Hill, Samuel Koejoe
8be Belgien912.024Daniel Van Buyten, Émile Mpenza, Sven Vermant, Bernd Thijs, Joris Van Hout, Nico Van Kerckhoven, Filip Daems, Wesley Sonck, Bernd Rauw
9ch Schweiz910.913Fabian Gerber, Raphaël Wicky, Mario Cantaluppi, Ludovic Magnin, Ciriaco Sforza, Bruno Berner, Tranquillo Barnetta, Marco Streller, Hakan Yakin
10ar Argentinien910.308Diego Klimowicz, Diego Placente, Facundo Quiroga, Andrés D'Alessandro, Martín Demichelis, Juan Carlos Menseguez, Bernardo Romeo, Oscar Ahumada, Emanuel Centurión
11tr Türkei86.521Yıldıray Baştürk, Halil Altıntop, Hamit Altıntop, Ümit Davala, Sezer Öztürk, Fatih Akyel, Mehmet Akgün, Kenan Şahin
12fr Frankreich710.392Johan Micoud, Valérien Ismaël, Willy Sagnol, Bixente Lizarazu, Régis Dorn, Guillaume Warmuz, Matthieu Delpierre
13ba Bosnien und Herzegowina78.384Sergej Barbarez, Hasan Salihamidžić, Zvjezdan Misimović, Zlatan Bajramović, Marko Topić, Sejad Salihović, Mirko Hrgović
14gh Ghana73.335Hans Sarpei, Ibrahim Tanko, Isaac Boakye, Samuel Kuffour, Lawrence Aidoo, Godfried Aduobe, Otto Addo
15us Vereinigte Staaten66.306Steve Cherundolo, Conor Casey, Kasey Keller, Clint Mathis, Jermaine Jones, Landon Donovan
16se Schweden59.686Marcus Lantz, Rade Prica, Joakim Persson, Marcus Allbäck, Magnus Arvidsson
17sk Slowakei58.599Marek Mintál, Miroslav Karhan, Róbert Vittek, Samuel Slovák, Igor Demo
18al Albanien58.190Fatmir Vata, Ervin Skela, Altin Lala, Klodian Duro, Jürgen Gjasula
19cm Kamerun54.838Raymond Kalla, Lucien Mettomo, Bill Tchato, Mohammadou Idrissou, Marvin Matip
20ir IR Iran53.528Ferydoon Zandi, Mehdi Mahdavikia, Vahid Hashemian, Ashkan Dejagah, Amir Shapourzadeh
21ge Georgien47.537Levan Kobiashvili, Aleksandre Iashvili, Levan Tskitishvili, Otar Khizaneishvili
22fi Finnland43.562Petri Pasanen, Jari Litmanen, Mika Nurmela, Pekka Lagerblom
23hu Ungarn42.574Imre Szabics, Pál Dárdai, Tamás Bódog, Krisztián Lisztes
24bg Bulgarien35.783Dimitar Berbatov, Martin Petrov, Marian Hristov
25rs Serbien35.158Nebojša Krupniković, Mladen Krstajić, Vladimir Ivić
Rg Land # Spieler Min. Liste
26at Österreich33.884Martin Stranzl, Andreas Ibertsberger, Roman Wallner
27gr Griechenland32.888Ioannis Amanatidis, Dimitrios Grammozis, Angelos Charisteas
28es Spanien32.051Thomas Christiansen, Veljko Paunović, Diego León
29pt Portugal31.940Fernando Meira, Roberto Pinto, Ricardo Sousa
30ng Nigeria31.471Sunday Oliseh, Seyi Olajengbesi, Gabriel Melkam
31ca Kanada25.154Paul Stalteri, Julian de Guzmán
32ml Mali24.173Soumaila Coulibaly, Boubacar Diarra
33lb Libanon23.789Youssef Mohamad, Roda Antar
34no Norwegen23.148Tommy Larsen, André Bergdølmo
35by Belarus23.063Alexander Hleb, Vyacheslav Hleb
36na Namibia22.998Collin Benjamin, Razundara Tjikuzu
37za Südafrika22.826Delron Buckley, Bradley Carnell
38cd Kongo DR22.779Nzelo Hervé Lembi, Cédric Makiadi
39si Slowenien22.576Aleksander Knavs, Mišo Brečko
40mk Nordmazedonien22.449Nikolče Noveski, Vančo Trajanov
41pe Peru22.414Claudio Pizarro, Paolo Guerrero
42py Paraguay21.434Nelson Valdez, Roque Santa Cruz
43bf Burkina Faso21.411Wilfried Sanou, Jonathan Pitroipa
44uy Uruguay21.171Darío Rodríguez, Gustavo Varela
45gn Guinea12.901Pablo Thiam
46lu Luxemburg12.420Jeff Strasser
47ua Ukraine12.076Andriy Voronin
48jp Japan11.985Naohiro Takahara
49ao Angola11.698Nando Rafael
50eng England11.658Owen Hargreaves
Rg Land # Spieler Min. Liste
51gw Guinea-Bissau11.353Almami Moreira
52ci Côte d'Ivoire11.129Guy Demel
53au Australien11.061Craig Moore
54dz Algerien1570Ahmed Reda Madouni
55sn Senegal1385Mamadou Diabang
56cg Kongo1308Oumar Kondé
57me Montenegro1249Radomir Đalović
58eg Ägypten1164Mohamed Zidan
59ro Rumänien1110Claudiu Răducanu
60is Island153Þórður Guðjónsson
61ie Republik Irland142Patrick Kohlmann
62ru Russland11Vladimir But

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.