Nationalitäten 1989-1990 Bundesliga

Nationalitäten 1989-1990 Bundesliga Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1de Germany363511.759Stefan Kuntz, Michael Zorc, André Golke, Pierre Littbarski, Andreas Möller, Uwe Bein, Martin Kree, Hans-Jörg Criens, Thomas Häßler, Uwe Freiler ...
2pl Poland914.539Jan Furtok, Andrzej Buncol, Marek Leśniak, Christof Hetmanski, Rudolf Wojtowicz, Andrzej Rudy, Janusz Turowski, Grzegorz Więzik, Krzysztof Kajrys
3dk Denmark78.632Brian Laudrup, Jan Bartram, John Jensen, Peter Rasmussen, Jann Jensen, Flemming Povlsen, Bjarne Goldbæk
4no Norway68.785Jørn Andersen, Rune Bratseth, Anders Giske, Erland Johnsen, Kjetil Rekdal, Kai Erik Herlovsen
5cs Czechoslovakia59.442Ján Kocian, František Straka, Pavel Chaloupka, Petr Rada, Ivo Knoflíček
6hr Croatia34.915Srećko Bogdan, Damir Burić, Vlado Kasalo
7yu Yugoslavia34.910Demir Hotić, Radmilo Mihajlović, Zvjezdan Cvetković
8ar Argentina33.814José Basualdo, Rodolfo Cardoso, Marcelo Carracedo
9br Brazil33.331Jorginho, Nando, Leonardo Manzi
10sct Scotland25.119Alan McInally, Murdo MacLeod
11nl Netherlands23.559Rob Reekers, Gerrit Plomp
12is Iceland21.757Ásgeir Sigurvinsson, Eyjólfur
13nz New Zealand13.045Wynton Rufer
14ch Switzerland12.858Peter Knäbel
15sn Senegal12.547Souleyman Sané
16gr Greece12.502Dimitrios Tsionanis
17gh Ghana12.014Anthony Baffoe
18dd Germany DR11.851Falko Götz
19us United States11.751Thomas Dooley
20at Austria11.568Bernd Krauss
21su Soviet Union11.085Igor Belanov
22ru Russia1825Sergei Gorlukovich
23rs Serbia1566Milorad Pilipović
24hu Hungary1292László Farkasházy

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.