Nationalitäten 2002-2003 First Division

Nationalitäten 2002-2003 First Division Table
Rg Land # Spieler Min. Liste
1eng England406613.475Neil Shipperley, Marlon Harewood, Paul Merson, Richard Cresswell, Paul Shaw, James Scowcroft, Michael Brown, Robbie Blake, Michael Tonge, Nicky Forster ...
2sct Schottland4894.485Paul Dickov, Andy Gray, Graham Alexander, Kenny Miller, Stuart Campbell, Gary McAllister, Nigel Quashie, Gary Holt, Matt Elliott, Martin McIntosh ...
3ie Republik Irland3559.067Alan Lee, David Connolly, Matt Holland, Denis Irwin, James O'Connor, Paddy Kenny, Mark Kennedy, Alan Quinn, Robbie Ryan, Paul Butler ...
4wls Wales2442.376Gareth Taylor, Danny Coyne, Darren Ward, Iwan Roberts, Adrian Williams, Jason Brown, Nathan Blake, Rob Page, Carl Robinson, Darren Barnard ...
5jm Jamaika2040.544David Johnson, Jobi McAnuff, Micah Hyde, Nyron Nosworthy, Darren Byfield, Simon Ford, Damien Francis, Frank Sinclair, Marcus Gayle, Ricardo Fuller ...
6nir Nordirland1325.796Paul McVeigh, Jim Magilton, Philip Mulryne, Gerry Taggart, Aidan Davison, David Healy, Mark Williams, Danny Sonner, Colin Murdock, Mark Clyde ...
7nl Niederlande1018.850Gus Uhlenbeek, Fabian Wilnis, Robert Molenaar, Gerald Sibon, Arjan de Zeeuw, Peter Hoekstra, Michel Kuipers, Martijn Reuser, Laurens ten Heuvel, Marcel Cas
8au Australien915.791Shaun Murphy, Steve Corica, Tony Popovic, Hayden Foxe, David Zdrilic, Tim Cahill, Paul Reid, Andy Petterson, Richard Johnson
9fr Frankreich810.545Matthieu Louis-Jean, Vincent Péricard, Eric Skora, Fabien Debec, Cédric Berthelin, Ludovic Pollet, François Grenet, Jean-Philippe Javary
10is Island613.521Brynjar Gunnarsson, Heiðar Helguson, Bjarni Guðjónsson, Hermann Hreiðarsson, Ívar Ingimarsson, Pétur Marteinsson
11es Spanien67.758Zigor Aranalde, Pablo Couñago, Pedro Matías, Vicente Engonga, Juan Carricondo, Roberto Martínez
12fi Finnland66.255Shefki Kuqi, Aki Riihilahti, Tepi Moilanen, Simo Valakari, Markus Heikkinen, Tomi Petrescu
13dk Dänemark512.662Thomas Gaardsøe, Steen Nedergaard, Allan Nielsen, Morten Hyldgaard, David Nielsen
14tt Trinidad und Tobago512.374Tony Warner, Shaka Hislop, Tony Rougier, Ian Cox, Jason Norville
15ng Nigeria57.751Dickson Etuhu, Dele Adebola, Yakubu Aiyegbeni, Ade Akinbiyi, Finidi George
16no Norwegen46.779Trond Andersen, Trond Egil Soltvedt, Jon Olav Hjelde, Runar Normann
17gh Ghana42.799Patrick Agyemang, Lloyd Owusu, Jones Awuah, Will Antwi
18be Belgien41.968Christophe Kinet, Jurgen Vandeurzen, Branko Strupar, Davy Oyen
19us Vereinigte Staaten36.733Eddie Lewis, Marcus Hahnemann, Jake Sagare
20ca Kanada34.671Jim Brennan, Paul Peschisolido, Elliott Godfrey
21it Italien33.820Gianluca Festa, Fabrizio Ravanelli, Michele Di Piedi
22gr Griechenland32.812Nikos Michopoulos, Dimitris Papadopoulos, Stathis Tavlaridis
23ar Argentinien3825Luciano Zavagno, Horacio Carbonari, Juan Sara
24bb Barbados24.529Paul Ifill, Mark McCammon
25ci Côte d'Ivoire24.208Arthur Gnohéré, Lassina Diabaté
Rg Land # Spieler Min. Liste
26ma Marokko23.810Youssef Safri, Youssef Chippo
27pt Portugal23.591Jorge Leitão, Dani Rodrigues
28nz Neuseeland23.022Danny Hay, Adam Proudlock
29ag Antigua und Barbuda22.547Mikele Leigertwood, Moses Ashikodi
30lv Lettland22.476Aleksandrs Koļinko, Andrejs Rubins
31de Deutschland21.850Eugen Bopp, Moritz Volz
32za Südafrika21.383George Koumantarakis, Paul Evans
33gd Grenada21.309Leon Johnson, Delroy Facey
34by Belarus13.960Sergey Shtanyuk
35ba Bosnien und Herzegowina13.760Muhamed Konjić
36bg Bulgarien13.736Svetoslav Todorov
37tr Türkei13.285Muzzy Izzet
38ky Cayman-Inseln12.789Martin O'Connor
39zw Simbabwe12.783Peter Ndlovu
40fo Färöer12.594Claus Bech Jørgensen
41ph Philippinen12.493Rob Gier
42br Brasilien12.371José Júnior
43cv Kap Verde12.163Georges Santos
44ml Mali12.092Mamady Sidibé
45ge Georgien12.071Georgi Kinkladze
46gi Gibraltar11.980Danny Higginbotham
47cm Kamerun11.938Guy Ipoua
48ee Estland11.162Mart Poom
49gn Guinea11.129Drissa Diallo
50pl Polen1672Pawel Abbott
Rg Land # Spieler Min. Liste
51se Schweden1190Pär Karlsson
52jp Japan145Yoshikatsu Kawaguchi
53sl Sierra Leone134Malvin Kamara

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.