Ballbesitz 2020-2021 Lech Poznań: Europa League

Ballbesitz 2020-2021 Lech Poznań: Europa League Table
Für Lech Poznań Berührungen Offensivzweikämpfe Führt Empfangen
Datum Uhrzeit Runde Tag Spielort Ergebnis Tf Tk Gegner Besitz Berührungen Def. Strafr. Def. 1/3 Mit. 1/3 Off. 1/3 Off. Strafr. Live Att Succ Succ% Tkld Tkld% Führt GesEntf ProgEntf PrgC 1/3 (Bf. i.d. Strafr.) Fehlkontrolle Bv (Ballverlust) Empf. PrgR Spielbericht
27.08.202021:00 Erste QualifikationsrundeDo.HeimS30lv Valmieras FKSpielbericht
16.09.202019:00 Zweite QualifikationsrundeMi.AuswärtsS30se HammarbySpielbericht
23.09.202019:00 Dritte QualifikationsrundeMi.AuswärtsS50cy ApollonSpielbericht
01.10.202019:00 Playoff-RundeDo.AuswärtsS21be Charleroi67Spielbericht
22.10.202018:55 GruppenphaseDo.HeimN24pt Benfica48524722071921292552421942,91257,12851666794159618930228Spielbericht
29.10.202020:00 GruppenphaseDo.AuswärtsN01sct Rangers50628922502681151562814964,3535,7370209011072110512842237Spielbericht
05.11.202018:55 GruppenphaseDo.HeimS31be Standard Liège607455619736919022745252080,0520,04282350128230174211150853Spielbericht
26.11.202021:00 GruppenphaseDo.AuswärtsN12be Standard Liège54627782292701311562714750,0750,036119599391043161241749Spielbericht
03.12.202020:00 GruppenphaseDo.AuswärtsN04pt Benfica4360085231302724600201155,0945,0287164971511132221337728Spielbericht
10.12.202018:55 GruppenphaseDo.HeimN02sct Rangers4963982248280117963913430,8969,235919839581512117642542Spielbericht
5-0-5191553.03763465136216817549037631076056,14743,920901169757951026521106592451237
Ballbesitz 2020-2021 Lech Poznań: Europa League Table
Gegen Lech Poznań Berührungen Offensivzweikämpfe Führt Empfangen
Datum Uhrzeit Runde Tag Spielort Ergebnis Tf Tk Gegner Besitz Berührungen Def. Strafr. Def. 1/3 Mit. 1/3 Off. 1/3 Off. Strafr. Live Att Succ Succ% Tkld Tkld% Führt GesEntf ProgEntf PrgC 1/3 (Bf. i.d. Strafr.) Fehlkontrolle Bv (Ballverlust) Empf. PrgR Spielbericht
27.08.202021:00 Erste QualifikationsrundeDo.AuswärtsN03lv Valmieras FKSpielbericht
16.09.202019:00 Zweite QualifikationsrundeMi.HeimN03se HammarbySpielbericht
23.09.202019:00 Dritte QualifikationsrundeMi.HeimN05cy ApollonSpielbericht
01.10.202019:00 Playoff-RundeDo.HeimN12be Charleroi33Spielbericht
22.10.202018:55 GruppenphaseDo.AuswärtsS42pt Benfica525424712525916938541282278,6621,43351974102221181026832446Spielbericht
29.10.202020:00 GruppenphaseDo.HeimS10sct Rangers50621621642542112762119947,41052,637620959561613810840837Spielbericht
05.11.202018:55 GruppenphaseDo.AuswärtsN13be Standard Liège405465718323513521546261765,4934,6333172281813144251131423Spielbericht
26.11.202021:00 GruppenphaseDo.HeimS21be Standard Liège465805515927914724580151280,0320,028914427891811423536251Spielbericht
03.12.202020:00 GruppenphaseDo.HeimS40pt Benfica577413514234126932741372362,21437,8447234110542424324652756Spielbericht
10.12.202018:55 GruppenphaseDo.AuswärtsS20sct Rangers516586619629517125658181688,9211,132718949742212820844649Spielbericht
5-0-5151947.036883229691663110216736871439969,24430,821071146856131149237128462381262

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.