Ballbesitz 2019-2020 PSV Eindhoven: Europa League

Ballbesitz 2019-2020 PSV Eindhoven: Europa League Table
Für PSV Eindhoven Berührungen Offensivzweikämpfe Führt Empfangen
Datum Uhrzeit Runde Tag Spielort Ergebnis Tf Tk Gegner Besitz Berührungen Def. Strafr. Def. 1/3 Mit. 1/3 Off. 1/3 Off. Strafr. Live Att Succ Succ% Tkld Tkld% Führt GesEntf ProgEntf PrgC 1/3 (Bf. i.d. Strafr.) Fehlkontrolle Bv (Ballverlust) Empf. PrgR Spielbericht
08.08.201919:00 Dritte QualifikationsrundeDo.AuswärtsS10no HaugesundSpielbericht
15.08.201920:30 Dritte QualifikationsrundeDo.HeimU00no HaugesundSpielbericht
22.08.201920:30 Playoff-RundeDo.HeimS30cy ApollonSpielbericht
29.08.201920:00 Playoff-RundeDo.AuswärtsS40cy Apollon44Spielbericht
19.09.201918:55 GruppenphaseDo.HeimS32pt Sporting CP4955177199223138155518562,5337,5260162880421144161131928Spielbericht
03.10.201921:00 GruppenphaseDo.AuswärtsS41no Rosenborg4959783227261114235979666,7333,332416788561711519236533Spielbericht
24.10.201921:00 GruppenphaseDo.HeimU00at LASK587237626934212519723352262,91337,1315173879419147221340038Spielbericht
07.11.201918:55 GruppenphaseDo.AuswärtsN14at LASK496628326727212820661372670,31129,731318179482416923837328Spielbericht
28.11.201920:00 GruppenphaseDo.AuswärtsN04pt Sporting CP516684414836116625668171270,6423,5363195893618175141048357Spielbericht
12.12.201918:55 GruppenphaseDo.HeimU11no Rosenborg688335723142319231833271866,7933,34642426116124171121755554Spielbericht
5-3-2171252.640344201341188286313340331338966,94332,320391124554991238941115512495238
Ballbesitz 2019-2020 PSV Eindhoven: Europa League Table
Gegen PSV Eindhoven Berührungen Offensivzweikämpfe Führt Empfangen
Datum Uhrzeit Runde Tag Spielort Ergebnis Tf Tk Gegner Besitz Berührungen Def. Strafr. Def. 1/3 Mit. 1/3 Off. 1/3 Off. Strafr. Live Att Succ Succ% Tkld Tkld% Führt GesEntf ProgEntf PrgC 1/3 (Bf. i.d. Strafr.) Fehlkontrolle Bv (Ballverlust) Empf. PrgR Spielbericht
08.08.201919:00 Dritte QualifikationsrundeDo.HeimN01no HaugesundSpielbericht
15.08.201920:30 Dritte QualifikationsrundeDo.AuswärtsU00no HaugesundSpielbericht
22.08.201920:30 Playoff-RundeDo.AuswärtsN03cy ApollonSpielbericht
29.08.201920:00 Playoff-RundeDo.HeimN04cy Apollon56Spielbericht
19.09.201918:55 GruppenphaseDo.AuswärtsN23pt Sporting CP51577551562711561457617847,1952,934118429502019416735054Spielbericht
03.10.201921:00 GruppenphaseDo.HeimN14no Rosenborg516115413730018227611191263,2736,83632510149338156221338665Spielbericht
24.10.201921:00 GruppenphaseDo.AuswärtsU00at LASK42576501612761421357610440,0660,02171037532893301225337Spielbericht
07.11.201918:55 GruppenphaseDo.HeimS41at LASK51711471992922273371115853,3746,732218268752211321941554Spielbericht
28.11.201920:00 GruppenphaseDo.HeimS40pt Sporting CP496706924931910916669191263,2736,83681824100320133101047626Spielbericht
12.12.201918:55 GruppenphaseDo.AuswärtsU11no Rosenborg32472721651741371647214642,9857,1184966429550231319519Spielbericht
5-3-2121747.43617347106716329531193615945053,24446,817951000552821137219122642075255

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.