Heimische Ligaergebnisse

  • aufgestiegen, abgestiegen, Pokal Qualifikation
Heimische Ligaergebnisse Table
Saison Verein Land Wett LgRang GS S U N Tf Tk TD Pkt Zuschauerzahl Torschützenkönig des Vereins Torwart Hinweise
2024-2025St. Paulide GER1. Bundesliga13.2063111822-42129.478Morgan Guilavogui - 5Nikola Vasilj
2023-2024St. Paulide GER2. 2. Bundesliga1.3420956236+266929.424Marcel Hartel - 17Nikola VasiljAufgestiegen
2022-2023St. Paulide GER2. 2. Bundesliga5.34161085539+165829.357Lukas Daschner - 9Nikola Vasilj
2021-2022St. Paulide GER2. 2. Bundesliga5.3416996146+155718.041Guido Burgstaller - 18Nikola Vasilj
2020-2021St. Paulide GER2. 2. Bundesliga10.34138135156-547190Guido Burgstaller - 11Dejan Stojanović
2019-2020St. Paulide GER2. 2. Bundesliga14.34912134150-93922.514Dimitris Diamantakos, Henk Veerman - 11Robin Himmelmann
2018-2019St. Paulide GER2. 2. Bundesliga9.34147134653-74929.503Dimitris Diamantakos - 7Robin Himmelmann
2017-2018St. Paulide GER2. 2. Bundesliga12.341110133548-134329.352Sami Allagui, Waldemar Sobota... - 4Robin Himmelmann
2016-2017St. Paulide GER2. 2. Bundesliga7.34129133935+44529.401Aziz Bouhaddouz - 15Philipp Heerwagen
2015-2016St. Paulide GER2. 2. Bundesliga4.34158114539+65329.354Lennart Thy - 8Robin Himmelmann
2014-2015St. Paulide GER2. 2. Bundesliga15.34107174051-113724.689Christopher Nöthe, Lennart Thy - 5Robin Himmelmann
2013-2014St. Paulide GER2. 2. Bundesliga8.34139124449-548Fin Bartels - 7Philipp Tschauner
2012-2013St. Paulide GER2. 2. Bundesliga10.341110134447-343Daniel Ginczek - 18Philipp Tschauner
2011-2012St. Paulide GER2. 2. Bundesliga4.3418885934+2562Max Kruse - 13Philipp Tschauner
2010-2011St. Paulide GER1. Bundesliga18.3485213568-3329Gerald Asamoah - 6Thomas KesslerAbgestiegen
2009-2010St. Paulide GER2. 2. Bundesliga2.34204107237+3564Marius Ebbers - 20Mathias HainAufgestiegen
2008-2009St. Paulide GER2. 2. Bundesliga8.34146145259-748Marius Ebbers, Alexander Ludwig - 10Mathias Hain
2007-2008St. Paulide GER2. 2. Bundesliga9.34119144753-642René Schnitzler - 6Patrik Borger
2001-2002St. Paulide GER1. Bundesliga18.34410203770-3322Thomas Meggle - 10Tihomir Bulat, Simon HenzlerAbgestiegen
1996-1997St Paulide GER1. Bundesliga18.3476213269-3727Jens Scharping - 6Abgestiegen
1995-1996St Paulide GER1. Bundesliga15.34911144351-838Jens Scharping, Thomas Sobotzik... - 6
1990-1991St Paulide GER1. Bundesliga16.34615133353-2027Dirk Zander - 8Abgestiegen, → German 1/2 Relegation/Promotion Play-offs
1989-1990St Paulide GER1. Bundesliga13.34913123146-1531André Golke - 10
1988-1989St Paulide GER1. Bundesliga10.34914114142-132André Golke - 9

Heimische Pokalergebnisse

  • aufgestiegen, abgestiegen, Pokal Qualifikation
Heimische Pokalergebnisse Table
Saison Verein Land Wett LgRang GS S U N Tf Tk TD Pkt Zuschauerzahl Torschützenkönig des Vereins Torwart Hinweise
2024-2025St. Paulide GERDFB-PokalR32210156-13Eric Smith, Adam Dźwigała... - 1Nikola Vasilj
2023-2024St. Paulide GERDFB-PokalQF4310134+91029.077Marcel Hartel - 4Sascha Burchert
2022-2023St. Paulide GERDFB-PokalR3221015503Jakov Medić - 2Nikola Vasilj
2021-2022St. Paulide GERDFB-PokalQF430197+292.000Guido Burgstaller - 2Dennis Smarsch
2020-2021St. Paulide GERDFB-Pokal33.100124-20Rico Benatelli, Marvin Knoll - 1Robin Himmelmann
2019-2020St. Paulide GERDFB-Pokal17.201145-1129.500Waldemar Sobota - 2Robin Himmelmann
2018-2019St. Paulide GERDFB-Pokal33.100123-10Richard Neudecker, Christopher Avevor - 1Robin Himmelmann
2017-2018St. Paulide GERDFB-Pokal33.100112-10Sami Allagui - 1Philipp Heerwagen
2016-2017St. Paulide GERDFB-Pokal17.210132+1329.123Marvin Ducksch, Sören Gonther... - 1Philipp Heerwagen, Robin Himmelmann
2015-2016St. Paulide GERDFB-Pokal33.100114-3028.175Marc Rzatkowski - 1Robin Himmelmann
2014-2015St. Paulide GERDFB-Pokal17.210134-13Christopher Nöthe - 2Philipp Tschauner

Saison-für-Saison-Zusammenfassung

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.