Heimische Ligaergebnisse

  • aufgestiegen, abgestiegen, Pokal Qualifikation
Heimische Ligaergebnisse Table
Saison Verein Land Wett LgRang GS S U N Tf Tk TD Pkt Zuschauerzahl Torschützenkönig des Vereins Torwart Hinweise
2024-2025Beverenbe BEL2. Pro League B4.2814954127+14512.824Lennart Mertens - 12Beau Reus→ Halbfinale
2023-2024Beverenbe BEL2. Pro League B8.30136114440+4454.125Goduine Koyalipou - 15Beau Reus
2022-2023Beverenbe BEL2. Pro League B2.3220847634+42683.744Thierno Barry - 20Beau Reus
2021-2022Waas-Beverenbe BEL2. First Division B3.28125114740+7411.888Daniel Maderner - 13Nordin Jackers
2020-2021Waas-Beverenbe BEL1. First Division A17.3487194470-2631209Michael Frey - 12Nordin JackersAbgestiegen, → Belgisches 1./2. Abstiegs-/Aufstiegs-Playoff
2019-2020Waas-Beverenbe BEL1. First Division A16.2955192160-39204.322Tuur Dierckx, Stefan Milošević - 3Nordin JackersGehalten *
2018-2019Waas-Beverenbe BEL1. First Division A10.40913185474-20404.019Opoku Ampomah - 7Davy Roef
2017-2018Waas-Beverenbe BEL1. First Division A14.401110196274-12435.024Isaac Kiese Thelin - 19Davy Roef
2016-2017Waas-Beverenbe BEL1. First Division A13.40129194562-17454.537Zinho Gano - 11László Köteles
2015-2016Waas-Beverenbe BEL1. Pro League12.36107194368-25375.257Zinho Gano - 10Laurent Henkinet
2014-2015Waas-Beverenbe BEL1. Pro League14.3676233568-33275.269Renaud Emond - 14Colin Coosemans
2013-2014Waas-Beverenbe BEL1. Pro League13.36714153546-1135Dalibor Veselinović - 10Colin Coosemans
2012-2013Waas-Beverenbe BEL1. Pro League13.36811173156-2535Barak Badash - 8Colin Coosemans

Zugehörige Vereine

  • Jahre von Saisons aus unserer Datenbank
Vorangegangener Verein: Beveren 2003-2007

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.