Fußballspiele am Donnerstag August 8, 2013

Zu Datum wechseln
Europa League">
Europa League" data-no-inpage="1">

Europa League

Europa League Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Dritte QualifikationsrundeClub Brugge be3–3pl Śląsk WrocławMiroslav ZelinkaSpielberichtSpiel 2 von 2; Śląsk Wrocław hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeFC Dila Gori ge1–0hr Hajduk SplitTamás BognarSpielberichtSpiel 2 von 2; FC Dila Gori hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeMalmö se0–0eng Swansea CitySerdar GözübüyükSpielberichtSpiel 2 von 2; Swansea City hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeThun ch1–0se HäckenArnold HunterSpielberichtSpiel 2 von 2; Thun hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeRed Star rs0–0ua ChornomoretsArtur Soares DiasSpielberichtSpiel 2 von 2; Chornomorets hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeZürich ch1–2cz Slovan LiberecMartin StrömbergssonSpielberichtSpiel 2 von 2; Slovan Liberec hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeMaccabi Haifa il3–0lv FK VentspilsMichael LerjeusSpielberichtSpiel 2 von 2; Maccabi Haifa hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeMet Donetsk ua1–0al KukësiBülent YıldırımSpielberichtSpiel 2 von 2; Kukësi hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeBreiðablik UBK is1–0kz FC AktobeSébastien DelferiereSpielberichtSpiel 2 von 2; FC Aktobe hat gewonnen; Vorgeschriebene Nachspielzeit
Dritte QualifikationsrundeVitesse nl1–2ro PetrolulAnte VučemilovićSpielberichtSpiel 2 von 2; Petrolul hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeAstra Giurgiu ro2–2sk FK AS TrenčínRuddy BuquetSpielberichtSpiel 2 von 2; Astra Giurgiu hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeGefle se0–2az QarabağStephan KlossnerSpielberichtSpiel 2 von 2; Qarabağ hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeFC Milsami Orhei md0–3fr Saint-ÉtienneIlias SpathasSpielberichtSpiel 2 von 2; Saint-Étienne hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeMŠK Žilina sk1–1hr RijekaAntonio DamatoSpielberichtSpiel 2 von 2; Rijeka hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeRubin Kazan ru2–0dk RandersKevin ClancySpielberichtSpiel 2 von 2; Rubin Kazan hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeLech Poznań pl2–1lt ŽalgirisKen Henry JohnsenSpielberichtSpiel 2 von 2; Žalgiris hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeSt Johnstone sct0–1by FC MinskPavle RadovanovićSpielberichtSpiel 2 von 2; FC Minsk hat gewonnen; Vorgeschriebene Nachspielzeit
Dritte QualifikationsrundeRapid Wien at3–1gr Asteras TripoliLee EvansSpielberichtSpiel 2 von 2; Rapid Wien hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeBursaspor tr0–3rs VojvodinaEstrada FernándezSpielberichtSpiel 2 von 2; Vojvodina hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeKuban ru1–0sct MotherwellCristian BalajSpielberichtSpiel 2 von 2; Kuban hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeHapoel Tel Aviv il1–2ro PanduriiPaolo ValeriSpielberichtSpiel 2 von 2; Pandurii hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeDifferdange 03 lu1–0no TromsøKristo TohverSpielberichtSpiel 2 von 2; Tromsø hat gewonnen; Vorgeschriebene Nachspielzeit
Dritte QualifikationsrundeStandard Liège be2–1gr Skoda XanthiJakob KehletSpielberichtSpiel 2 von 2; Standard Liège hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeUdinese it4–0ba Široki BrijegAntti MunukkaSpielberichtSpiel 2 von 2; Udinese hat gewonnen
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Dritte QualifikationsrundeTrabzonspor tr0–0by Dinamo MinskStephan StuderSpielberichtSpiel 2 von 2; Trabzonspor hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeRamat Gan il0–1pt EstorilTasos SidiropoulosSpielberichtSpiel 2 von 2; Estoril hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeMladost me1–6es SevillaYevhen AranovskiySpielberichtSpiel 2 von 2; Sevilla hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeStuttgart de0–0bg Botev PlovdivJán ValášekSpielberichtSpiel 2 von 2; Stuttgart hat gewonnen
Dritte QualifikationsrundeStrømsgodset no1–3cz JablonecGediminas MažeikaSpielberichtSpiel 2 von 2; Jablonec hat gewonnen

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.