Fußballspiele am Donnerstag Juli 30, 2009

Zu Datum wechseln
Europa League">
Europa League" data-no-inpage="1">

Europa League

Europa League Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Dritte QualifikationsrundeMacc'bi Netanya il1–4tr GalatasarayNikolai IvanovSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeKR Reykjavík is2–2ch BaselTeixeira VitienesSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeMet Donetsk ua2–0si NK InterblockRobert MalekSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeFenerbahçe tr5–1hu HonvédKnut KircherSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeFC Honka fi0–1az QarabağAlbert ToussaintSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeRanders dk0–4de Hamburger SVAnton GenovSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeVojvodina rs1–1at Austria WienStuart AttwellSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeBraga pt1–2se ElfsborgMuñiz FernándezSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeRijeka hr1–2ua Metalist KharkivJouni HyytiäSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeRapid Wien at2–1cy APOP KinyrasLevan PaniashviliSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeVålerenga no1–2gr PAOKAlexandru DeaconuSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeDinamo Tbilisi ge2–0rs Red StarPol van BoekelSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeCSKA Sofia bg1–0ie Derry City FCSelçuk DereliSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeFK Vėtra lt0–3eng FulhamFritz StuchlikSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeTromsø no2–1hr Slaven BelupoPawel GilSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeSlavija Sarajevo ba0–2sk KošiceGediminas MažeikaSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeSteaua ro3–0sct MotherwellCüneyt ÇakırSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeVaduz li0–1cz Slovan LiberecMarco BorgSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeHelsingborg se2–1ba SarajevoMark WhitbySpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundePolonia Warsaw pl0–1nl NAC BredaSascha KeverSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeClub Brugge be3–2fi LahtiAleksei NikolaevSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeRoma it3–1be GentPaulo CostaSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeFK Rabotnički mk3–4dk OdenseVladislav BezborodovSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeMŠK Žilina sk1–1hr Hajduk SplitAnastassios KakosSpielberichtSpiel 1 von 2
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Dritte QualifikationsrundeVaslui ro2–0cy AC OmoniaDouglas McDonaldSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeGöteborg se1–3il Hapoel Tel AvivRobert SchörgenhoferSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeAberdeen sct1–5cz Sigma OlomoucJérôme LaperrièreSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeSt Patrick's ie1–0ru SamaraZsolt SzabóSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundePSV Eindhoven nl1–0bg Cherno MoreLucílio BatistaSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeAthletic Club es0–1ch Young BoysCostas KapitanisSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeOFK Petrovac me1–2at Sturm GrazJoão FerreiraSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeSevojno rs0–2fr LilleMartin IngvarssonSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeFredrikstad no1–6pl Lech PoznańMark ClattenburgSpielberichtSpiel 1 von 2
Dritte QualifikationsrundeBrøndby dk1–1pl Legia WarsawVelasco CarballoSpielberichtSpiel 1 von 2

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.