Fußballspiele am Samstag September 25, 1999

Zu Datum wechseln
Premier League">
Premier League" data-no-inpage="1">

eng Premier League

eng Premier League Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Premier League9Leicester City3–1Aston Villa19.917Filbert StreetJeff WinterSpielbericht
Premier League9Coventry City1–0West Ham19.993Highfield RoadDavid ElleraySpielbericht
Premier League9Derby County0–1Bradford City31.035Pride ParkMark HalseySpielbericht
Premier League9Sunderland1–0Sheffield Weds41.132Stadium of LightAlan WileySpielbericht
Premier League9Middlesbrough0–1Chelsea34.183Riverside StadiumPaul AlcockSpielbericht
Premier League9Manchester Utd3–3Southampton55.249Old TraffordSteve DunnSpielbericht
Premier League9Leeds United3–2Newcastle Utd40.192Elland RoadBarry KnightSpielbericht
Premier League9Arsenal1–0Watford38.127HighburyPaul DurkinSpielbericht
La Liga">
La Liga" data-no-inpage="1">

es La Liga

es La Liga Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
La Liga5Real Sociedad0–2Celta VigoAnoetaCarmona MéndezSpielbericht
La Liga5Málaga1–1Real MadridLa RosaledaFernández MarínSpielbericht
La Liga5Barcelona4–1BetisNou CampAndradas AsurmendiSpielbericht
La Liga5Valencia0–0ValladolidMestallaMedina CantalejoSpielbericht
Bundesliga">
Bundesliga" data-no-inpage="1">

de Bundesliga

de Bundesliga Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Bundesliga6MSV Duisburg1–1Schalke 04Peter SippelSpielbericht
Bundesliga6Unterhaching1–1Hertha BSCJürgen JansenSpielbericht
Bundesliga6Dortmund1–0Eint FrankfurtGeorg DardenneSpielbericht
Bundesliga6Werder Bremen2–2UlmJörg KeßlerSpielbericht
Bundesliga6Hansa Rostock0–01860 MunichAlfons BergSpielbericht
Serie A">
Serie A" data-no-inpage="1">

it Serie A

it Serie A Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Serie A4Lecce2–0JuventusEmilio PellegrinoSpielbericht
Serie A4Milan4–0BolognaGennaro BorrielloSpielbericht
Division 1">
Division 1" data-no-inpage="1">

fr Division 1

fr Division 1 Table
Runde Wo Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Division 18Metz2–1NantesStade Saint-SymphorienBruno DerrienSpielbericht
Division 18Bordeaux1–0AuxerreStade Chaban-DelmasBertrand LayecSpielbericht
Division 18Paris S-G0–3MonacoParc des PrincesLaurent DuhamelSpielbericht
Division 18Lyon0–0StrasbourgStade de GerlandClaude ColomboSpielbericht
Division 18Troyes2–0NancyStade de l'AubeBruno CouéSpielbericht
Division 18Bastia1–1Le HavreStade Armand CesariStéphane MoulinSpielbericht
Division 18Montpellier1–1SedanStade de la MossonGilles ChéronSpielbericht
Major League Soccer">
Major League Soccer" data-no-inpage="1">

us Major League Soccer

us Major League Soccer Table
Runde Uhrzeit Heim Ergebnis Auswärts Zuschauerzahl Spielort Schiedsrichter Spielbericht Hinweise
Reguläre SaisonTB Mutiny1–2MetroStars12.101Raymond James StadiumKevin TerrySpielbericht
Reguläre SaisonKC Wizards(2) 0–0 (3)Colorado Rapids9.592Arrowhead StadiumReggie RuttySpielbericht
Reguläre SaisonLA Galaxy0–2D.C. United29.161Rose BowlAli SaheliSpielbericht

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.