Ballon d'Or Winners

Winners

Winners Table
Saison Spieler Land Alt Verein Pos
2024Rodries ESP27Spanien, Manchester CityMF
2023Lionel Messiar ARG35Argentinien, Inter Miami, Paris Saint-GermainFW
2022Karim Benzemafr FRA34Frankreich, Real MadridFW
2021Lionel Messiar ARG33Argentinien, BarcelonaFW,MF
2019Lionel Messiar ARG31Argentinien, BarcelonaFW
2018Luka Modrićhr CRO32Kroatien, Real MadridMF
2017Cristiano Ronaldopt POR31Portugal, Real MadridFW
2016Cristiano Ronaldopt POR30Portugal, Real MadridFW
2015Lionel Messiar ARG27Argentinien, BarcelonaFW,MF
2014Cristiano Ronaldopt POR28Portugal, Real MadridFW,MF
2013Cristiano Ronaldopt POR27Real MadridFW,MF
2012Lionel Messiar ARG24BarcelonaFW,MF
2011Lionel Messiar ARG23BarcelonaFW,MF
2010Lionel Messiar ARG22Argentinien, BarcelonaFW,MF
2009Lionel Messiar ARG21BarcelonaFW,MF
2008Cristiano Ronaldopt POR22Portugal, Manchester UnitedFW,MF
2007Kakábr BRA24MilanFW,MF
2006Fabio Cannavaroit ITA32Italien, JuventusDF
2005Ronaldinhobr BRA24Brasilien, BarcelonaMF,FW
2004Andriy Shevchenkoua UKR27MilanFW
2003Pavel Nedvědcz CZE30JuventusMF
2002Ronaldobr BRA25Brasilien, InternazionaleFW
2001Michael Oweneng ENG21LiverpoolFW
2000Luís Figopt POR27Portugal, BarcelonaFW,MF
1999Rivaldobr BRA26BarcelonaFW,MF
1998Zinédine Zidanefr FRA25Frankreich, JuventusMF
1997Ronaldobr BRA20BarcelonaFW
1996Matthias Sammerde GER28DortmundDF,MF
1995George Weahlr LBR28Paris Saint-GermainFW
1994Hristo Stoichkovbg BUL27Bulgarien, BarcelonaFW,MF
1993Roberto Baggioit ITA25JuventusFW,MF
1992Marco van Bastennl NED27MilanFW
1991Jean-Pierre Papinfr FRA27MarseilleFW
1990Lothar Matthäusde GER28Germany, InternazionaleDF,MF
1989Marco van Bastennl NED24MilanFW
1988Marco van Bastennl NED23Netherlands, MilanFW
1987Ruud Gullitnl NED24Netherlands, MilanFW,MF
1986Igor Belanovsu URS25Soviet UnionFW,MF
1985Michel Platinifr FRA29France, JuventusMF
1984Michel Platinifr FRA28France, JuventusMF
1983Michel Platinifr FRA27France, JuventusMF
1982Paolo Rossiit ITA25ItalienFW
1981Karl-Heinz Rummeniggede GER25Germany, Bayern MunichFW
1980Karl-Heinz Rummeniggede GER24Germany, Bayern MunichFW
1979Kevin Keeganeng ENG27England, HamburgFW
1978Kevin Keeganeng ENG26England, HamburgFW
1977Allan Simonsendk DEN24Denmark, Borussia MonchengladbachFW
1976Franz Beckenbauerde GER30Germany, Bayern MunichDF,MF
1975Oleh Blokhinsu URS22Soviet Union, Dynamo KyivFW
1974Johan Cruyffnl NED26NiederlandeFW,MF
1973Johan Cruyffnl NED25Netherlands, AjaxFW,MF
1972Franz Beckenbauerde GER26Germany, Bayern MunichDF,MF
1971Johan Cruyffnl NED23Netherlands, AjaxFW,MF
1970Gerd Müllerde GER24GermanyFW
1969Gianni Riverait ITA25Italy, MilanFW,MF
1968George Bestnir NIR21Northern Ireland, Manchester UnitedFW,MF
1967Flórián Alberthu HUN25Hungary, FerencvarosFW
1966Bobby Charltoneng ENG28Vereinigtes KönigreichFW,MF
1965Eusébiopt POR23Portugal, BenficaFW
1964Denis Lawsct SCO23Scotland, Manchester UnitedFW
1963Lev Yashinsu URS33Soviet Union, Dynamo MoscowGK
1962Josef Masopustcs TCH30Serbien und MontenegroMF
1961Omar Sívoriar ARG25Italy, JuventusFW,MF
1960Luis Suárezes ESP24Spain, BarcelonaMF
1959Alfredo Di Stéfanoar ARG32Spain, Real MadridFW
1958Raymond Kopafr FRA26FrankreichFW,MF
1957Alfredo Di Stéfanoar ARG30Spain, Real MadridFW
1956Stanley Matthewseng ENG40England, BlackpoolFW,MF

Über FBref.com

FBref.com begann (am 13. Juni 2018) mit der Berichterstattung für die inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Seitdem haben wir unsere Berichterstattung stetig erweitert, um inländische Ligen in über 40 Ländern sowie inländische Pokale, Supercup und Jugendligen der europäischen Top-Länder einzuschließen. Wir haben außerdem Berichterstattung für größere internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores hinzugefügt.

FBref ist die vollständigste Quelle im Internet für Daten zum Frauenfußball. Sie umfasst die gesamte Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ebenso wie aktuelle Spielzeiten in der nationalen Liga von Ländern, einschließlich erweiterter Statistiken wie xG für die meisten dieser neun.

In Zusammenarbeit mit Opta beziehen wir erweiterte analytische Daten wie xG, xA, progressives Passspiel, Zweikämpfe und mehr für über zwanzig Wettbewerbe ein. Weitere Informationen zum Modell der erwarteten Ziele und zu den Wettbewerben mit erweiterten Daten finden Sie in unserer xG-Erklärung.

Sports Reference spricht aktuell ausschließlich Englisch und Spanisch. Wir wollen allerdings für alle unsere Kunden da sein, egal welche Sprache sie sprechen und daher geben wir uns Mühe, unsere Seite auf Deutsch zu übersetzen. Falls Sie Fehler oder unpassend gewählte Wörter, Formulierungen oder Abkürzungen finden sollten, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben..

Beachten Sie, dass die Aufzeichnungen der Spieler wahrscheinlich nicht vollständig sind. Spieler können aus Ligen kommen oder in Ligen wechseln, die wir derzeit nicht abdecken. Dieses Problem wird sich im Laufe der Zeit verringern, wenn wir neue Ligen und Spielzeiten hinzufügen. Wir werden in Zukunft nie weniger Daten haben als heute.

Du kannst dich anmelden, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Länder und Funktionen eingeführt werden.

Weitere Informationen findest du in unserem Blog-Beitrag zum Start, auf der allgemeinen Seite zu Ligen/Wettbewerben mit Details zu den Ligen und Saisons, die wir anbieten, oder auf unserer Über uns-Seite. Melde dich bei uns, wenn du ein Problem findest oder einen Vorschlag hast.

FBref ist eine von sieben Sports-Reference.com-Websites.